Gemeinsamer Aufruf "Radebeul - In der Krise erst recht!"

Für ein friedliches, demokratisches und solidarisches Radebeul.

Wir wollen

  • gesund bleiben.
  • nicht, dass Corona unsere Stadt spaltet.
  • zusammenhalten.
  • nicht, dass sich der Rechtsextremismus in Radebeul breit macht.

 

In vielen sächsischen Städten und Dörfern finden seit Wochen Demonstrationen statt. Auch in Radebeul protestieren hunderte Menschen gegen die Corona-Notfallverordnung.

Manche haben Angst vor einer Impfpflicht.
Andere werden durch existentielle Sorgen auf die Straße getrieben.
Dafür haben wir großes Verständnis. Das friedliche Demonstrieren ist ein Grundrecht.

Wofür wir kein Verständnis haben und was wir nicht hinnehmen können, ist die fehlende Abgrenzung gegenüber Extremisten.

Wofür wir kein Verständnis haben und was wir nicht hinnehmen können, ist der Widerstand gegen demokratische Entscheidungen.

In einer Krise

  • zeigt sich der Charakter der Menschen.
  • brauchen wir Mitgefühl und Solidarität.
  • geht es nicht nur um Protest.
  • geht es um Verständigung und Hilfe.

 

Für ein friedliches, demokratisches und solidarisches Radebeul.

Radebeul, im Januar 2022

Erstunterzeichner*Innen

Dr. Jens Albrecht

Matthias Beine

Luz Myriam Benthaus

Friedrich Carl Benthaus

Carl Philipp Benthaus

Thomas Berndt

Albrecht Bolza-Schünemann

Daniel Borwitzki

Mirella Fiedler

Matthias Fiedler

Stefan Friedrichowski

Heiko Fröhlich

Anja Funke

Ulrike Fürst

Friedhelm Fürst

Daniel Gellner

Kornelia Gellner

Peter Heilsberg

Christof Heinze

Brigitte Heyduck

Dietmar Heyduck

Sabine Hofmann

Lydia Hofmann

Thomas Hötzel

Sabine Hötzel

Claudia Hultsch

Gabriele Katzer

Svea Kleinfeld

Jörg Kleinfeld,

Katharina König

Christian Kurzke

Manuela Kurzke

Steffen Kutter

Lutz Lippman

Daniela Lippmann

Josefine Lippmann

Florian Lippmann

Christian Mendt

Grit Morgenstern

Matthias Müller

Franziska Näpelt

Martin Oehmichen

Eva Oehmichen

Gabi Poppitz

Bianca Reinicke

Angelika Richter,

Frank Richter,

Christian Rothe,

Christine Ruby

Jörg Rudloff

Katrin Rudloff

Gertraud Schäfer

Stephan Schäfer

Gabriele Schirmer

Hans Schlüter-Staats

Manuel Schöbel

Dr. Manfred Siebert

Elke Siebert

Katharina Sommer

Renate Sporkenbach

Ute Staats

Rafal Stachowiak

Hans Strobl

Anna Strobl

Barbara Thiel

Innocent Toepper

Oliver von Gregory

Falk Wenzel

Tabea Yackley-Thiessen.

Community

Diese Personen haben bereits digital gezeichnet und zeigen Haltung!
139 Andreas Krampe Mai 11, 2023
138 Manuela Schott Mai 10, 2023
137 Eva Apfelbaum Mai 10, 2023
136 Anne Austen Mai 10, 2023
135 Thomas Slesazeck Mai 10, 2023
134 Steffi Bartsch Mai 10, 2023
133 Anne Hanzelmann Mai 10, 2023
132 Jana Neveling Mai 09, 2023
131 Susann Auer Mai 09, 2023
130 Almut Wiltner Mai 09, 2023
129 Uta Fuchs Mai 09, 2023
128 Heiko Schinkel Mai 09, 2023
127 Barbara Irmer Mai 08, 2023
126 Matthias Paul Mai 08, 2023
125 Ronald Fischer Mai 07, 2023
124 Kerstin Guse Mai 07, 2023
123 Monika Wolf Mai 07, 2023
122 Matthias Jahn Mai 06, 2023
121 Anonym Mai 06, 2023
120 Annette Rottmann Mai 05, 2023

Die Dresdner Aktion „Haltung zeigen“ war auch für eine Gruppe in Radebeul der Anstoß, eine Radebeuler Aktion zu planen.

Insgesamt dreimal trafen sich 7 Menschen, um miteinander zu diskutieren, einen Aufruf zu verfassen und in kürzester Zeit fanden sich über 60 Erstunterzeichnende.

Wir sind der Überzeugung, dass viele Menschen unsere Motivation teilen:

    Wir wollen gesund bleiben.
    Wir wollen nicht, dass Corona unsere Stadt spaltet.
    Wir wollen zusammenhalten.
    Wir wollen nicht, dass sich der Rechtsextremismus in Radebeul breit macht.

Bitte unterstützen auch Sie unsere Aktion und unterzeichnen Sie unseren Aufruf.

Weitere Aktionen sollen folgen.

Kontakt zur Gruppe kann per Mail aufgenommen werden: radebeul@haltung-zeigen.com!