Es geht uns alle an!

Es geht uns alle an! Fehlende Rücksichtnahme, sei es ohne funktionierende Maske mit der Bahn zu fahren, zu geringer Abstand oder die Verweigerung der Impfung, gefährden die Gesundheit und das Leben vor allem von Alten, Kranken oder Geschwächten in der Pandemie. Verschwörungstheorien, Hass, radikalisierte Aufmärsche oder gar Gewalt ruinieren nicht nur den guten Ruf unserer […]
Gegen rechtes Gedankengut.

Gegen rechtes Gedankengut. Ich bin gegen rechtes Gedankengut, ich finde die Aktion richtig , endlich Etwas gegen Verschwärungstheorien zu tun, die Pandemie durch impfen zu beenden und auch einen Beitrag dafür zu leisten. Ich wünsche mir ein friedliches Miteinander, einen Aufbruch für das Jahr 2022 und das Dresden sich endlich einmal positiv zeigen kann Ilona […]
Zuversicht und Zusammenhalt

Zuversicht und Zusammenhalt Wir beginnen das neue Jahr mit Zuversicht und Zusammenhalt. Es gibt immer einen konstruktiven Diskurs über verschiedene wissenschaftlich basierte Fakten und Methoden. Gerade in Zeiten voller Unsicherheit, helfen gefühlte Fakten oder unwahre Aussagen nicht, sondern verunsichern noch mehr. Unsere Demokratie besteht aus einem aktiven Einbringen und Mitmachen – für Menschlichkeit, für Respekt, […]
Schweigend zuschauen ist keine Option, da mir Solidarität, Weltoffenheit und Demokratie wichtig sind

Schweigend zuschauen ist keine Option, da mir Solidarität, Weltoffenheit und Demokratie wichtig sind Wir können nicht schweigend zuschauen, wie diejenigen, die laut schreien und menschliche Werte mit den Füßen treten, unsere Zukunft in Gefahr bringen. Wenn möglichst viele Haltung zeigen und für eine solidarisches Miteinander offen eintreten, können wir die pandemie-bedingten Herausforderungen gemeinsam bewältigen. Susanne […]
Selber denken – den anderen Denken – mit sich in Übereinstimmung denken!

Selber denken – den anderen Denken – mit sich in Übereinstimmung denken! Ich arbeite als Lehrer für Physik und Informatik am Sächsischen Landesgymnasium Sankt Afra in Meißen. Über dem Hofeingang meiner Schule steht in goldenen Lettern „Sapere aude“ – ein Spruch des großen deutschen Philosophen und Aufklärers Immanuel Kant. Kürzlich äußerte ein (nicht unbekannter 🙂 […]
Da ich an das Gute im Menschen glaube

Da ich an das Gute im Menschen glaube Versuche seit einem Jahr, auch die unentschlossenen zu überreden. Peter Franke
Hoffnung

Hoffnung Ich zeige Haltung, weil ich froh bin in einem Land zu leben in dem ich meine Meinung frei gegenüber der Politik äußern darf. Zur Erinnerung: Das war nicht immer so. Ich wünsche mir, das die Aggressionen im Alltag weniger werden und man respektvoll miteinander umgeht. Anja Fellwock-Scheffz
Achtsam bleiben füreinander

Achtsam bleiben füreinander Ich habe Hoffnung, dass wir auch 2022 achtsam miteinander umgehen, einander in unserem Sorgen und Ängsten ernst nehmen und dennoch nicht klein beigeben, wenn es um Standpunkte und die eigene Haltung geht. Wenn ich in meiner Gemeinde erlebe, wie Menschen sich resigniert zurückziehen und wegen 2 oder 3G ausgegrenzt fühlen und in […]
Gebt aufeinander Acht

Gebt aufeinander Acht Demokratie kommt nicht von alleine. Sie fordert uns alle. Täglich. Nur in der Achtsamkeit. Nicht im Weggucken und Geschehen-Lassen. Im Füreinander-Da-Sein. Im Respekt. Im Zuhören. Im Miteinander. Im Streit für die Sache. Im ehrlichen Dialog, der auch andere Argumente zulässt und bereit ist, die besseren zu akzeptieren. Im Mitmachen. Mischt Euch ein! […]
Jessica Roitzsch

Jessica Roitzsch Ich bin fest davon überzeugt, dass wir die Herausforderungen unserer Zeit nur gemeinsam begegnen können. Dazu ist es auch notwendig gegen jene, die aus egoistischen Bewegründen die Gemeinschaft stören und dies unter den Deckmantel des demokratischen Rechtes auf Meinungs- und Demonstrationsfreiheit versuchen, klar in ihre Schranken zu weißen. Jessica Roitzsch