Dialog und Differenzierung statt Gebrüll und Schwarz-Weiß-Denken

Dialog und Differenzierung statt Gebrüll und Schwarz-Weiß-Denken Ich wünsche mir Dialogbereitschaft, echten Meinungsaustausch und mehr Unvoreingenommenheit. Ich bin überzeugt davon, dass die allermeisten Leute nicht vorsätzlich jemandem schaden wollen. Auch und insbesondere unsere Politiker nicht. Sie mögen manchmal den Bezug zur Lebenswirklichkeit der breiten Masse verloren haben, sie mögen durchaus falsche Entscheidungen treffen. Niemand macht […]
Ich glaube an ein solidarisches Miteinander

Ich glaube an ein solidarisches Miteinander und möchte deshalb hier mein Gesicht und Haltung zeigen. Sowohl dienstlich als auch privat möchte ich Verantwortung für die Gesellschaft, meine Freunde, Familie übernehmen. Es geht nur miteinander. Deshalb werde ich im Gespräch bleiben und versuchen Türen zu öffnen. Manuela Scharf
Ich bin Schwurbelresistent.

Ich bin Schwurbelresistent. Ich glaube an Mitgefühl und Empathie. Almuth Gruhl
Der stillen Mehrheit eine Stimme geben

Der stillen Mehrheit eine Stimme geben Ich unterstütze die Aktion „Haltung zeigen“, weil sie es ermöglicht, der stillen Mehrheit eine Stimme zu verleihen, ohne deswegen die Corona-Maßnahmen missachten zu müssen. Es stimmt mich derzeit sehr traurig, miterleben zu müssen, wie es wenigen lauten Menschen zu gelingen scheint, einen Keil in das Land zu treiben, dessen […]
Längst überfällig

Längst überfällig Längst überfällig ist zu zeigen, dass diese laute, brüllende, hassende und hetzende Minderheit nicht die Gesellschaft ist, die diese wundervolle Stadt als ihr zu Hause ansieht. Hören wir Verschwörungstheorien müssen wir dagegen reden genauso wie wenn der Fahrgast hinter mir rassistisch beleidigt wird. Die anständigen sind oftmals viel zu leise, still, unsichtbar in […]
Verantwortung übernehmen

Verantwortung übernehmen Durch die Corona-Pandemie droht der Bruch von langjährigen Freundschaften, weil einige aus dem Freundeskreis an Verschwörungstheorien glauben, auf „sichere“ Impfstoffe warten wollen oder Angst vor angeblichen Nebenwirkungen der Impfungen haben und sich deshalb nicht impfen lassen wollen. Das beunruhigt mich sehr und macht mich traurig. Viele Diskussionen mit diesen Impfgegnern und Skeptikern waren […]
Weil Solidarität systemrelevant ist!

Weil Solidarität systemrelevant ist! Als Gesundheits- und Krankenpfleger kämpfe ich für die Gesundheit und das Wohlbefinden aller Menschen, unabhängig von Geschlecht, Religion und Herkunft. Außerdem bin ich als Gewerkschafter und Personalvertreter der Meinung, das wir nur zusammen und solidarisch die Krise meistern können. Deswegen: Miteinander für eine starke Demokratie und gegen Spalterei. Jonas Leuwer
Hauptsache ein Feind

Hauptsache ein Feind Die Corona-Pandemie mit all ihren Folgen wirkt wie ein Brennglas. Und sie zeigt mit aller Deutlichkeit auf ein Problem, das es auch schon vor der Pandemie gab: Grenzenloser Egoismus. Nun sind nicht mehr in erster Linie die Geflüchteten die Schuldigen (oder, wie noch früher, „die Juden“, „die Zigeuner“, die Sozialdemokraten, die Kommunisten […]
ZUVERSICHT

ZUVERSICHT Mögen wir zuversichtlich sein und zufrieden sein mit dem, was uns gelingt und was wir haben. Mögen wir mit uns und unseren Mitmenschen nachsichtig sein. Anne Boos
Für die Kinder – Vernunft und Solidarität

Für die Kinder – Vernunft und Solidarität Als Lehrerin erlebe ich täglich, wie hart die Pandemie vor allem Kinder und Eltern trifft und wie viel Schutz sie bedürfen. Der einzige Weg aus der Pandemie ist Solidarität, Vernunft und Miteinander stark sein. Ich bin zutiefst verärgert, Teile der Gesellschaft voller Hass und Hetze zu erleben. Menschen […]